Ortschaftsrat Affstätt unterstützt großzügig SVA-Investitionen

Auf der Mitte März abgehaltenen Jahreshauptversammlung berichtete der Vorstand über die Investitionsvorhaben des 700 Mitglieder-starken Vereins. So werden die Flutlichtanlagen auf beiden Plätzen durch energiesparende und umweltschonende LED-Anlagen ersetzt. Zudem wird auch die Parkplatzbeleuchtung komplett auf LED umgestellt. Darüberhinaus wird die über 40 Jahre alte, defekte Beregnungspumpe ausgebaut, eine energieeffiziente Pumpe eingebaut und das Trainingsfeld […]
Bund unterstützt LED-Projekt

Ein ganz wesentlicher Baustein ist die Förderung durch die Nationale Initiative Umweltschutz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Umweltschutz. Unser Projekt „Sanierung der Flutlichtbeleuchtung auf dem Gelände des Sportverein Affstätt“ läuft vom 1.3.2023 bis 29.2.2024 und wird unter dem Kennzeichen 67K22761 gefördert. Ziel des Projektes ist der Ersatz der bestehenden Flutlichtanlagen durch LED-Flutlichtanlagen auf beiden […]
Fleißige Helfer auf dem Rötelberg!

Inspiriert von der „Bemarkungsputzete“ haben sich unsere Mitglieder Florian, Nico und Jonah Burlein ein zweites Jahr ( erste Aktionen bereits in 2021) unseren Sportplatz als Projekt vorgenommen und an 6 Terminen, verteilt über das ganze Jahr 2022, Müll aufgesammelt. Insgesamt sind hierbei ca. 24 Eimer Müll aufgesammelt worden, zwischen denen wir ansonsten unseren Sport ausgeübt sowie […]
Fantastischer Nachmittag beim Affstätter Kinderfasching

Endlich konnte der SV Affstätt wieder seinen traditionellen Kinderfasching feiern. Vergangenen Sonntag war es nach drei Jahren soweit und es war ein fantastischer Nachmittag für Groß und Klein in der Affstätter Gemeindehalle. Es kamen große und kleine Polizisten, Ritter, Piratinnen, Feuerwehrmänner, Superhelden und Co. und ganz klassisch viele Cowboys und Indianerinnen zum diesjährigen Kinderfasching. Der […]
Wochenende der Rekorde beim 22. Jugendturnier des SV Affstätt

Am Wochenende vom 6. bis zum 8. Januar fand in der Herrenberger Markweghalle das 22. Jugendturnier des SV Affstätt statt. Es war das erste Jugendturnier nach der langen Coronaphase und es war ein Wochenende der Rekorde für unseren SV Affstätt: Insgesamt 62 Mannschaften ermittelten an den drei Turniertagen die Sieger und Platzierten der jeweiligen Altersklasse. […]
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe SVA-Mitglieder, wir möchten Sie gerne zur ordentlichen Jahreshauptversammlung einladen. Diese findet am Freitag 24.3.2023 im Affstätter Sportheim auf dem Rötelberg statt. Beginn ist 20:00 Uhr. Tagesordnungspunkte sind – Berichte des Vorstandes und aus den Abteilungen – Berichte des Kassiers und der Kassenprüfer – Grußwort Ortsvorsteher und Entlastung des Vorstandes – Ehrungen – Wahlen – […]
Neues aus dem SVA-Ausschuss

Der Ausschuss ist das Gremium, in dem über alle Fragen der Planung und Zukunft unseres SV Affstätt beraten wird. Wer sich für unseren Verein interessiert, interessiert sich somit bestimmt auch für die Themen, die aktuell anliegen. Hierüber wollen wir im Anschluss und in Zukunft regelmäßig berichten. Am 24.10. haben wir zuletzt getagt. Veranstaltungen – Der […]
Helferausflug des SVA

Mit einem Ausflug am letzten Oktoberwochenende in den Schönbuch bedankte sich der Verein bei seinen vielen tatkräftigen Helferinnen und Helfern. Der Einladung des Vorstandes folgten 17 Vereinsmitglieder. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ging es von Herrenberg nach Dettenhausen. Im Schönbuchmuseum wurde anhand vieler anschaulicher Exponate die Verwendung des Sandstein aus dem Schönbuch gezeigt. Eine Sonderausstellung präsentierte über […]
SVA Veranstaltungen 2023

Aktuell sind folgende Veranstaltungen geplant: Jugendhallenturnier: 6.-8.1.2023 in der Herrenberger Markweghalle Kinderfasching: Sonntag 29.1.2023 in der Gemeindehalle Affstätt Jahreshauptversammlung Freitag 24.3.2023 mit Wahlen, im Sportheim Affstätter Sommerfest 25.6.2023, Sportgelände Rötelberg
Wie steht es um das LED-Flutlicht? – Ein Update!

Im vergangenen Herbst begannen wir mit den Planungen unsere Flutlichtanlage auf LED umzurüsten. Unsere bisherigen Flutlichtmasten wurden auf Standsicherheit getestet, Angebote zur Umrüstung wurden eingeholt und in zahlreichen Vor-Ort-Terminen besprochen und diskutiert. Ende April waren dann endlich alle Anträge für verschiedene Förderungsgeber fertig und wurden eingereicht. Auch das war ein wichtiger Meilenstein in dem Prozedere, […]